Ausflug ins Mathematikum
Die dritten Klassen waren im Mathematikum. Bereits um 7.20 Uhr trafen wir uns in Stockheim am Bahnhof. Mit dem Zug ging es […]
Die dritten Klassen waren im Mathematikum. Bereits um 7.20 Uhr trafen wir uns in Stockheim am Bahnhof. Mit dem Zug ging es […]
Einschulung an der Grundschule Lindheim 2022 Am Dienstag, dem 6.09. 2022, war es wieder soweit: für 37 Erstklässler begann an der Lindheimer […]
Verabschiedung unserer Viertklässler Am 22.07.2022 war es nun so weit. Die Mädchen und Jungen der Klassen 4a und 4b wurden um 11.00 […]
Vorlesewettbewerb 2022 Auch in diesem Jahr haben alle Kinder der GS Lindheim wieder fleißig geübt und per Klassenvoting ihre besten Leser zum […]
Sauberhafter Schulweg 2022 Für Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lindheim stand am 19 Juli aktiver Umweltschutz auf dem Stundenplan: Alle Schulklassen sammelten […]
Zum Abschied gesprayt Die Klassen 4a und 4b durften zum Abschluss ihrer Grundschulzeit zusammen mit dem Graffiti Künstler Marcus Dörr von der […]
Sportliche Höchstleistung beim Kreisentscheid Am 13.7. fuhren wir mit 10 Kindern zum Leichtathletikwettkampf nach Bad Nauheim. Auf dem Sportplatz mussten wir springen, […]
Bundesjugendspiele 2022 Die ersten Bundesjugendspiele seit 3 Jahren. Und dann so was. Mit dem Zug sollte es für die ganze Schule auf […]
Gesunde Ernährung kann echt lecker sein!
Die Klasse 3a hat am Mittwoch, 25. Mai 2022 zum ersten Mal selbst Essen zubereitet. Im Rahmen des Ernährungsführerscheins haben die Kinder Brotgesichter zubereitet ,,,,,
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum »Welttag des Buches«. Inzwischen wird der Tag in über 100 Ländern gefeiert. Er soll auf die grundlegende Bedeutung des Buches und auf seine unverzichtbare Rolle hinweisen. Seit vielen Jahren hat die Würdigung des Welttag des Buches auch in der Grundschule Lindheim Tradition.